Über Dirk Emmerich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dirk Emmerich, 20 Blog Beiträge geschrieben.

Gerüst fast weg, Dachkante mit Kupferabdeckung

Es geht voran auf der Baustelle. Seit einigen Wochen ist es bereits deutlich zu sehen. Die neue Dachdeckung mit einer „Mönch-Nonnen-Ziegeleindeckung“ ist so gut wie abgeschlossen. Darüber haben wir hier bereits vor zwei Wochen berichtet. Inzwischen ist auch das Gerüst fast komplett verschwunden. Der Ortgang hat eine Kupferabdeckung bekommen. Für alle, die nicht vom Fach sind: Der Ortgang bezeichnet eine geneigt verlaufende seitliche Dachkante einer Dachfläche und bildet gemeinsam mit dem Dachüberstand den oberen Abschluss dies Giebels. Dies ist [...]

2023-07-09T14:41:35+02:0009/07/2023|KlosterBlog|

Klosterverein auf MV-Tag in Neubrandenburg

Am ersten Juli-Wochenende fand in Neubrandenburg der Mecklenburg-Vorpommern-Tag statt - nach 2018 zum ersten mal wieder. Das gesamte Stadtzentrum verwandelte sich in ein Festgebiet. Die Vier-Tore-Stadt wird in diesem Jahr 775 Jahre alt. Alle Landkreise und Städte, aber auch viele Unternehmen, Verbände und Vereine aus dem Nordosten präsentierten sich mit eigenen Ständen in der Innenstadt. Das Motto ist „Zusammenhalt in Stadt und Land - wir in MV“. Für den Landkreis Rostock war auch der Klosterverein Bad Doberan mit dabei [...]

2023-07-04T14:40:38+02:0002/07/2023|KlosterBlog|

Neues Dach für Mühlenflügel

Es geht voran auf der Baustelle. Seit einigen Wochen ist es bereits deutlich zu sehen. Die neue Dachdeckung mit einer „Mönch-Nonnen-Ziegeleindeckung“ ist so gut wie abgeschlossen. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Sanierung des Mühlenflügels, dessen Baufortschritt dadurch gut zu erkennen ist. Auch im Inneren des Mühlenflügels wird an allen Ecken und Enden gearbeitet. Der Ortgang hat eine Kupferabdeckung bekommen. Die bereits vor 750 Jahren versetzten und teils stark mitgenommenen Ziegelsteine in den Fassaden wurden umfassend saniert und [...]

2023-07-08T15:20:13+02:0028/06/2023|KlosterBlog|

25 Jahre Klosterverein

Menschen, die eine Vorstellung von der Gestalt des früheren Zisterzienserklosters hatten, taten sich 1998 zum Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e. V. zusammen. Seitdem haben sie eine Menge bewegt. In diesem Jahr wird der Verein 25 Jahre alt. Zeit für Bilanz und Ausblick. Und natürlich werden wir das Jubiläum auch noch gebührend feiern, im Frühjahr 2024. Von Sabine Krahn-Schulze | Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e. V. Wer [...]

2023-06-21T09:37:03+02:0017/06/2023|KlosterBlog|

Weit über 5.000 Besucher auf dem Klostermarkt 2023

Der Doberaner Klostermarkt war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Sommerwetter kamen weit über 5.000 Besucher, um am Samstag und Sonntag in die besondere Atmosphäre des Marktes einzutauchen. Mittelalterliches und klösterliches Handwerk, Kinderspiele, Märchenerzähler und handgemachte mittelalterliche Musik... Schauen, kaufen, miteinander reden oder sich einfach nur inspirieren lassen... Dazu gab es Schwein am Spieß, Craftbiere, Pastagerichte, Bauernhof-Eis, Kaffee, Kuchen und anderes mehr. Für die ganz jungen Besucher war der Streichelzoo einer der [...]

2023-06-11T20:29:23+02:0011/06/2023|KlosterBlog|

Klostermarkt 2023 – ab 10:00 Uhr geht´s weiter

Es geht weiter. Ab 10:00 Uhr geht der Klostermarkt in seinen zweiten Tag. Wir erwarten erneut viele Besucher.  Der Markt, der in diesem Jahr zum zwölften Mal stattfindet, wurde am Samstag pünktlich um 10:00 Uhr durch Bürgermeister Jochen Arenz eröffnet. Mit dabei Marktvogt Torsten, Marktweib Sabine und Bettelmönch Sven, die die Marktregeln verlesen haben. Alles untermalt von einer Bläserkappelle. Der Klosterverein hat wieder ein ganzes Jahr auf diesen Höhepunkt an einem Juni-Wochenende hingearbeitet und freut sich auf alle Besucher [...]

2023-06-11T05:42:03+02:0010/06/2023|KlosterBlog|

Der Klostermarkt 2023 ist eröffnet

Es geht los. Zwei Tage Klostermarkt im Juni. Zum zwölften Mal in diesem Jahr. Der Markt wurde am Samstag pünktlich um 10:00 Uhr durch Bürgermeister Jochen Arenz eröffnet. Mit dabei Marktvogt Torsten, Marktweib Sabine und Bettelmönch Sven, die die Marktregeln verlesen haben. Alles untermalt von einer Bläserkappelle. Der Klosterverein hat wieder ein ganzes Jahr auf diesen Höhepunkt an einem Juni-Wochenende hingearbeitet und freut sich auf alle Besucher des Marktes am Samstag und Sonntag. [...]

2023-06-10T17:11:53+02:0010/06/2023|Uncategorized|

Aufbau und Vorbereitungen Klostermarkt 2023

Morgen ist es soweit. Es geht los. Heute waren über 30 Mitglieder des Klostervereins im Einsatz und haben Zelte, Tische, Stühle, Pavillons, Kassenhäuschen, Plakatwände aufgebaut. Alle freuen sich auf das Wochenende und ganz viele Besucher. Und noch mehr gibt es auf dem Klostermarkt-Kanal auf  Instagram . Einfach folgen!

2023-06-11T04:55:13+02:0002/06/2023|KlosterBlog|
Nach oben