„Die Kuh ist vom Eis…“
von Lothar W. Kroh
„Die Kuh ist vom Eis“… oder, um es in der Sprache „unserer Mutter“ zu sagen: „La vache est hors de la glace…“. Ja, und worum geht es hier?
Die deutschen Zisterzienserstätten der „Europäischen Charta der Zisterzienser-Abteien und -stätten“ (Charte Européenne des Abbayes et Sites Cisterciens) hatten in […]
Wollscheune mit Graffiti beschmiert
(ots) Bad Doberan & Yvonne Hanske
Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet, nachdem Unbekannte auf dem Klostergelände die Ruine der Wollscheune mit Graffiti beschmiert haben. Zusätzlich wurden frisch aufgemauerte Bereiche an der Ruine beschädigt.
Auch an einem Bauwagen in unmittelbare Nähe der Wollscheune machten sich die unbekannten Täter zu […]
Willkommen im Kloster Doberan
Wir laden Sie ein, einer der schönsten Klosteranlagen der Zisterzienser in Norddeutschland zu erkunden und sich von ihrem Charme bezaubern zu lassen. Die Klosteranlage, deren Ursprünge ins Jahr 1171 zurückgehen, ist bis heute von einer nahezu geschlossenen Backsteinmauer umgeben. Im Mittelpunkt steht das Doberaner Münster. Es beherbergt eine einzigartige, im Original erhaltene Ausstattung von europäischem Rang. Mehr zum Kloster und zur Geschichte > hier