Bautagebuch März 2025
von Dirk Emmerich
Der Monat März wird wohl rückblickend als einer mit Rückschlägen in Erinnerung bleiben. Dass das Mauerwerk porös und beschädigt ist, wussten die Bauleute von Anfang an. Seit dem Herbst letzten Jahres und der Erneuerung der ersten beiden Arkaden glaubte man, eine recht gute Einschätzung darüber zu haben, wie […]
Vortrag: „Der Gesang der Zisterzienser“
von Petra Wallmann
Mit der Auflösung des Klosters Doberan verstummte der Gesang der Mönche. Was haben die Mönche in der ehemaligen Zisterzienserabtei gesungen? Wie haben sich die Ideale der zisterziensischen Reformbewegung auf die Musik ausgewirkt? Welches sind die besonderen Elemente des Zisterzienserchorals?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag von Sabine von […]
Willkommen im Kloster Doberan
Wir laden Sie ein, einer der schönsten Klosteranlagen der Zisterzienser in Norddeutschland zu erkunden und sich von ihrem Charme bezaubern zu lassen. Die Klosteranlage, deren Ursprünge ins Jahr 1171 zurückgehen, ist bis heute von einer nahezu geschlossenen Backsteinmauer umgeben. Im Mittelpunkt steht das Doberaner Münster. Es beherbergt eine einzigartige, im Original erhaltene Ausstattung von europäischem Rang. Mehr zum Kloster und zur Geschichte > hier