Doberaner Klostertage 
Doberaner Klostertage 2022
Die Doberaner Klostertage 2022 finden in der Zeit vom 17. September bis 18. September 2022 statt.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir zwischen Vergangenheit und Zukunft des Klosters Doberan – kann man, darf man es so sagen? Vor 850 Jahren wagten Menschen ein großes Vorhaben: ein Zentrum für Gebet und Arbeit zu gründen, das ausstrahlen und Früchte tragen sollte für viele. Eine Tat, gegründet auf dem Fundament des Glaubens. Bewegte Zeiten folgten. Sie brachten baldige Zerstörung des Werkes, dann Neuanfang in unmittelbarer Nähe. Zeiten des Segens, des Wachstums, neuer Saat und reicher Ernte. 1552 aber ein Schlusspunkt, Versiegen. Dennoch blieben viele unserer Klöster durch die Jahrhunderte Stätte des Gebets und der Arbeit. Es kommen heute immer mehr interessierte Besucher, die sich von der beeindruckenden Geschichte des Ortes einfangen lassen. Die zweite Tochter des Mutterklosters Doberan, das Kloster Dargun, feiert 2022 ihr Gründungsjubiläum. Wir freuen uns auf einen Festbeitrag der Darguner und heißen sie herzlich willkommen!
Im Jahr 2022 -, sind fast alle 20 Klostergebäude in der Klosteranlage Doberan, alte und neuere, wieder instandgesetzt. Nur das eine, große, das Wirtschaftsgebäude, harrt des Wiederaufbaus, der nun beginnt! Vorausschauen, nachdenken und sich austauschen – wir laden Sie ein!
Seien Sie dabei!
Jochen Arenz, Bürgermeister der Stadt Bad Doberan
Das Programm können Sie hier herunterladen -> Programm
Doberaner Klostertage 2021
850 JAHRE KLOSTER DOBERAN
Die Doberaner Klostertage 2021 finden in der Zeit vom 25. September bis 26. September 2021 statt.
Sie stehen im Zeichen des 850. Gründungsjubiläums des Klosters Doberan in Althof.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir zwischen Vergangenheit und Zukunft des Klosters Doberan – kann man, darf man es so sagen? Vor 850 Jahren wagten Menschen ein großes Vorhaben: ein Zentrum für Gebet und Arbeit zu gründen, das Ausstrahlen und Früchte tragen sollte für viele. Eine Tat, gegründet auf dem Fundament des Glaubens. Bewegte Zeiten folgten. Sie brachten baldige Zerstörung des Werkes, dann Neuanfang in unmittelbarer Nähe. Zeiten des Segens, des Wachstums, neuer Saat und reicher Ernte. 1552 aber ein Schlusspunkt, Versiegen. Dennoch blieb das Münster durch die Jahrhunderte Stätte des Gebets. Hierher kommen heute immer mehr. Nun ist ein Jubiläum zu feiern. Auch Kloster Dobbertin feierte ein solches. Wir freuen uns auf einen Festbeitrag der Dobbertiner und heißen sie herzlich willkommen!
Nun, 2021, sind fast alle 20 Klostergebäude, alte und neuere, wieder instand gesetzt. Nur das eine, große, das Wirtschaftsgebäude, harrt des Wiederaufbaus, der gesichert erscheint. Innehalten, nachdenken, sich austauschen – wir laden Sie ein! Seien Sie dabei!
Jochen Arenz, Bürgermeister der Stadt Bad Doberan
Das Programm kann hier heruntergeladen werden: 2021_09_06 Klostertage Doberan .2021 Einladung und Programm

