Vorträge 2023

Öffentliche Vorstellung Buch „850 Jahre Zisterzienserkloster Doberan“

Anlässlich des 850-jährigen Bestehen des Klosters Doberan wurde ein Broschüre „850 Jahre Zisterzienserkloster Doberan“ herausgebracht.

Diese Broschüre wurde vom Klosterverein Doberan erstellt. Am 28.02.2023 wird eine öffentliche Vorstellung der Broschüre erfolgen. Die Veranstaltung wird gemeinsam durch den Klosterverein Doberan, dem Ehm Welk-Haus und der Stadt Bad Doberan durchgeführt.

Veranstaltungsort: Ehm Welk-Haus Bad Doberan um

18 Uhr -Dammchausse 23-

Vortrag „Das grenzüberschreitende wirtschaftliche Handeln der Zisterzienserklöster im südlichen Ostseeraum vom 12. bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert“

Die Referentin Dr. Manja Olschowski hält am 23.03.2023 einen Vortrag über das grenzüberschreitende wirtschaftliche Handeln der Zisterzienserklöster im
südlichen Ostseeraum vom 12. bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert.
Veranstaltungsort: Aula im Gymnasium Friderico Francisceum 19 Uhr
Bad Doberan, Alexandrinenplatz 11

Vortrag: Das Doberaner Wirtschaftsgebäude in den zeitgenössischen Quellen

Herr Martin Heider (Kustos Münster Bad Doberan) hält am 04.05.2023 einen Vortrag zum Thema „Das Doberaner Wirtschaftsgebäude in den zeitgenössischen Quellen – Vom Mittelalter bis zur Erhebung Doberans zur großherzoglichen Sommerresidenz im Jahr 1793“.

Ort: Aula des Gymnasiums Bad Doberan -Alexandrinenplatz 11- um 18 Uhr

Vortrag mit Ortsbegehung im Münster Bad Doberan

Eine gemeinsame Veranstaltung des Klostervereins Doberan und dem Münsterbauverein Doberan am 20.06.2023.

Herr Peter Wagner (Restaurator) und Herr Martin Heider (Kustos) berichten über „Die Restaurierung der Deckengewölbe des Doberaner Münsters von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart“ .

Ort: Münster Bad Doberan -Klosterstr.- um 18 Uhr

Vortrag  „Die Zisterzienserinnenkonvente des südwestlichen Ostseeraums“

Herr Robert Harlaß (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pommerschen Klosterbuch am Historischen Seminar der CAU zu Kiel) hält am 16.11.2023 einen

Vortrag über „Die Zisterzienserinnenkonvente des südwestlichen Ostseeraums“.

Ort: Aula des Gymnasiums Bad Doberan -Alexandrinenplatz 11- um 18 Uhr

Vorträge 2022

„Fürstin Woizlava (†1172) – Die erste fürstliche Bestattung im Kloster Doberan vor 850 Jahren“

Liebe Freunde des Klostervereins Doberan,

der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan wird ab April 2022 seine Vortragsreihe wieder aufnehmen.

Start ist am 21. April 2022 in der Aula des Gymnasiums Friderico Francisceum Bad Doberan, Alexandrinenplatz 11 um 19:30 Uhr.

Den Vortrag hält unser Vorstandsmitglied Paul Nebauer über „Mittelalterliche Dokumente berichten von der Ankunft der Mönche 1171 in Doberan (Althof)“.

Mit den besten Grüßen

der Vorstand
Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e. V.