Vorbereitungen auf den 15. Doberaner Klostermarkt

von Eva Firzlaff

Ja, es ist noch etwas Zeit bis zum nächsten Klostermarkt am 6./7. Juni 2026. Doch Winterschlaf ist nicht, denn etliche Künstler, Handwerker und Händler bestücken bereits im Herbst ihr kommendes Jahr. So laufen bereits die Anfragen und Gespräche. Und wir können uns jetzt schon auf die Mittelalter-Band Wolgemuth freuen, die beim vorigen Klostermarkt uns und unsere Gäste begeistert hat. Der Vertrag ist unterschrieben. Die Märchenerzählerin Oktavia, die Jugendkunstschule und fast alle Künstler/Handwerker, die auf dem Markt historisches Handwerk vorführen, haben ebenfalls schon zugesagt.

Ein Klostermarkt ohne Kinderkarussell wird uns wohl nicht wieder passieren. In diesem Jahr drängelten sich mehrere Veranstaltungen an eben „unserem" Wochenende, und unser angestammtes Schweinchen-Karussell hat sich woanders gedreht. Nun sind zwei weitere „Mittelalter"-Karussells neu in der Region. Das lässt hoffen. Wir sind am Ball bzw. am Karussell – versprochen.

Beim vorigen Markt hatten einige neue Stände das bisherige Bild erweitert: Peenewild, Bärlauch-Bauer, französische Spezialitäten, Holzskulpturen … kamen bei den Gästen gut an. Ob sie wiederkommen werden? Bald ist das Anmeldeblatt für 2026 auf der Website des Klostervereins zu finden. Wir freuen uns auf unsere Stamm-„Besatzung" und genauso auf neue Leute mit neuen Ideen und Angeboten.

Und dann ist es auch nicht mehr lange bis zu den Wochen im Frühjahr, in denen ein Antrag den anderen jagt. Unglaublich, was man alles beantragen muss, ehe so ein Markt aufgebaut wird. Der Verantwortliche für Infrastruktur bestellt Wasserzähler, WC-Wagen, Absperrzaun, Müllcontainer … Ein echter Gewinn ist die Unterstützung durch das THW beim Auf- und Abbau der Zäune. Haben vorher unsere Männer die großen, schweren Zaunfelder übers Gelände getragen, erledigen das seit ein paar Jahren die Jungs vom THW mit dem Gabelstapler. DANKE.

Dank auch an den Bauhof der Stadt für die vielfältige Unterstützung. Im Sommer hatten wir neben den warmen Worten auch leckeren Kuchen zum Bauhof gebracht. Kam gut an.

Nach dem Markt ist vor dem Markt … auf geht's.

Die Marktgruppe ist bereit und freut sich auf den 15. Doberaner Klostermarkt.