Die Mühle lädt ein zum „Tag des offenen Denkmals“

von Ralf Schulz & Dirk Emmerich
Die Mühle erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit – das zeigen unsere Erfahrungen bei den letzten Öffnungen, die stets neue Besucherrekorde brachten. Inspiriert und ermutigt erwarten wir auch am „Tag des offenen Denkmals" wieder viele Gäste.
Die Mühle ist am 14. September von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die mittelalterliche Doberaner Backhausmühle ist die einzige funktionsfähige Zisterzienser-Mühle im Ostseeraum. Sie wurde 1280 von Mönchen des Klosters errichtet und hat eine lange Geschichte hinter sich. Nach dem verheerenden Brand war sie teilweise zerstört, wurde dann auf Initiative des Klostervereins durch die Stadt Bad Doberan mit Fördermitteln vom Land Mecklenburg-Vorpommern und vom Bund bereits seit 2016 wieder zugänglich gemacht und seitdem durch die Mühlengruppe des Vereins betreut. Mit der erfolgten Rekonstruierung des Mühlengebäudes ist ein weiteres neues Kapitel aufgeschlagen worden. Das Kammrad ist repariert und der gesamte Besucher-Bereich im Inneren des Gebäudes aufgewertet, um die Mühle und ihre Funktionsweise damals und heute wirklich erlebbar zu machen.
Die Mitglieder der Mühlengruppe freuen sich auf Ihren Besuch.
Ralf Schulz hat ein paar kleine Videos gedreht, die Sie neugierig machen sollen (gerne auch das Mikro anschalten, man hört die Mühle auch) >>