Doberaner Klostertage: „Nächstenliebe und Barmherzigkeit im Zisterzienserkloster“

von Petra Wallmann

Vom 19.-21. September 2025 veranstaltet die Stadt Doberan in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan, dem Kornhaus e.V. und der Münstergemeinde die diesjährigen Klostertage unter dem  Thema: „Nächstenliebe und Barmherzigkeit im Zisterzienserkloster".

Zum Auftakt findet am Freitagabend, dem 19.9. um 19.30  Uhr im Münster Doberan ein Konzert des Berliner Vokalensembles VOX NOSTRA mit feierlichen Gesängen der Zisterzienser statt (Eintritt 15,- Euro)

Der thematische Teil beginnt am Sonnabend, dem 20. September ab 9.30 Uhr im Gemeindezentrum , Klosterstrasse 1b  mit einem Vortrag des Historikers Simon Sosnitza über „Gästeunterbringung, Krankenpflege und Almosenverteilung bei den Zisterziensern". Einen Einblick in die heutige Praxis der Gastfreundschaft und Unterstützung von Menschen in Not wird Gästepater Nikodemus aus dem Kloster Stiepel geben. Nach dem Mittagessen in der Suppenküche geht es um private Wohltätigkeit in Form von Stiftungen  im Umfeld des Klosters Doberan. Landessuperintendent i.R. Carl-Christian Schmidt wird referieren. Über die besondere Verbindung der Familie von Bülow zum Kloster Doberan wird Detlev Werner von Bülow berichten.  Eine Führung  durch die Bülowkappelle und eine Andacht beschließen den Tag. 

Am Sonntag, dem 21. September wird nach dem Gottesdienst  um 11.00 Uhr zu einer Führung zu den Orten der Gästebeherbergung und der Kranken-und Armenfürsorge im mittelalterlichen Kloster Doberan eingeladen. 

Die Schirmherrschaft hat die Sozialministerin Mecklenburg Vorpommerns, Frau Stefanie Drese übernommen.

Der Eintritt ist frei.