Infotafeln im Klostergarten
Von Claudia Pirch-Masloch
Am Samstag, dem 26. April 2025, wurden im Doberaner Klostergarten im Rahmen einer kleinen Zeremonie zwei neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf ihnen werden 24 Heilkräuter präsentiert – mit Texten über ihre Herkunft und Nutzung im Mittelalter sowie in der heutigen Zeit, jeweils ergänzt durch eine Pflanzenabbildung.
Über einen […]
Mitgliederversammlung des Mühlenvereins MV
von Kay Wildeck & Dirk Emmmerich
Am 26. April 2025 kamen die Mitglieder des Mühlenvereins Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Gastgeber war dieses Mal der Klosterverein Doberan.
Von unserer Seite waren Rainer und Karin Fourmont, Ralf Schulz und Kay Wildeck vertreten.
Zum Auftakt führte Vorstandsmitglied Thomas Römhild die Teilnehmender der Mitgliederversammlung über […]
Willkommen im Kloster Doberan
Wir laden Sie ein, einer der schönsten Klosteranlagen der Zisterzienser in Norddeutschland zu erkunden und sich von ihrem Charme bezaubern zu lassen. Die Klosteranlage, deren Ursprünge ins Jahr 1171 zurückgehen, ist bis heute von einer nahezu geschlossenen Backsteinmauer umgeben. Im Mittelpunkt steht das Doberaner Münster. Es beherbergt eine einzigartige, im Original erhaltene Ausstattung von europäischem Rang. Mehr zum Kloster und zur Geschichte > hier