Schönheit liegt im Detail
von Yvonne Hanske
Schönheit liegt im Detail….
… und dieses Detail lag bis vor Kurzem noch im Verborgenen.
Es ist ein Durchbruch zwischen Backhalle und Gewölberaum, von dem vor ein paar Wochen noch niemand wusste. Freigelegt wurde der bei den Bauarbeiten am Wirtschaftsgebäude […]
Vortrag: „Architektur der Stadtkirchen und das Westfälische Quadrat“
von Petra Wallmann, Sabine Krahn-Schulze und Dirk Emmerich
Am 20. Februar war Prof. Martin Ebert mit dem Thema „Die Architektur der Stadtkirchen in Mecklenburg und die Verwendung des Westfälischen Quadrates“ Gast im Rahmen der Vortragsreihe unseres Vereins.
Die Veranstaltung fand […]
Bautagebuch, Update Januar
von Dirk Emmerich
Ein neues Jahr hat begonnen. Auf der Baustelle wird mit Hochdruck gearbeitet. Es ist ermutigend, die Fortschritte im Detail in Augenschein zu nehmen. Vieles liegt im Detail. Von außen sind weiterhin vor allem die beiden Arkadenbögen auf der […]
Gründung Via Molina Mecklenburg
von Dirk Emmerich
In der Kröpeliner Mühle wurde am 1. Februar feierlich die Via Molina Mecklenburg gegründet. Mit dieser neuen Mühlenstraße im Ostseeraum entsteht ein weiterer Baustein der großen europäischen Mühlenstraße. Auch die Backhausmühle des Klosters Doberan gehört dazu.
Bautagebuch, Update Dezember
Spende des Lions Club Bad Doberan
Von Dirk Emmerich
Der Lions Club Bad Doberan hat dem Klosterverein einen Spenden-Scheck in Höhe von 700 Euro überreicht. Der Präsident des Clubs, Jürgen Hansen, war dafür auf die große Baustelle am Wirtschaftsgebäude gekommen und übergab den symbolischen […]
Pelpliner Handschriften – Paul Nebauer im Interview
Die schriftliche Vergangenheit unseres Klosters wird Stück für Stück aus dem Dunkel der Geschichte geholt
Ein Interview von Lothar W. Kroh mit Paul Nebauer
Paul Nebauer ist studierter Mathematiker, gegenwärtig als Unternehmensberater tätig und Mitglied im erweiterten Vorstand des […]
Doberaner Klostertage 2023
Zu den Doberaner Klostertagen 2023 -> https://klosterverein-doberan.de/klostertage/