AG Klostergarten

Die AG Klostergarten mit 12 bis 15 Aktiven pflegt den Klostergarten mit rund 100 Heil- und Würzpflanzen. Der Kräutergarten vermittelt Einblicke in die lange Tradition der Heilkräuter, die seit jeher zur Heilung und Stärkung genutzt werden.

Einen Überblick über die Pflanzen gibt es > hier
Der Doberaner Klostergarten wurde 2002 auf Initiative des Klostervereins angelegt. Maßgeblichen Anteil am Entstehen hatte die „Agenda-21-Gruppe“. Anfangs übernahm das „Kornhaus“ mit Hilfe durch das Arbeitsamt geförderter Arbeitskräfte die Pflege. Seit dem Auslaufen dieser Maßnahmen betreut die AG Klostergarten die Anlage.

Sie möchten gerne aktiv dabei sein und in der „Klostergarten-Gruppe“ mitarbeiten? Wir freuen uns über jede helfende Hand. Kommen Sie einfach an einem der monatlichen Arbeitstreffen vorbei – in der Regel an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 9:30 Uhr.

Leitung:            Rita Rossmann und Claudia Pirch-Masloch

Mitglieder:    Hiltraut Bonin, Gudrun Dietrich, Kathrin Engelmann, Christian Grosche, Petra Kolbe, Annette Kuhlmann, Peter Masloch, Claudia Pirch-Masloch, Rita Rossmann, Reglindis Timm und 2 bis 3 weitere MitstreiterInnen

Kontakt:         info@klosterverein-doberan.eu


.

AKTUELL

  • Infotafeln im Klostergarten > hier