Sabine Krahn-Schulze im Frauensalon

2023-10-03T15:33:24+02:0003/10/2023|KlosterBlog|

Es gab reichlich Themen für einen interessanten Nachmittag am 1. Oktober im Roten Pavillon. Sabine Krahn-Schulze, die Vorsitzende unseres Vereins, war zu Gast im Frauensalon, einer Initiative der Bad Doberaner Gleichstellungsbeauftragten. Durch die Veranstaltung führte die […]

Exkursion an die HMT Rostock

2023-09-22T22:38:37+02:0022/09/2023|KlosterBlog|

Von Manfred Lennarz

In diesem Jahr ging es bei der traditionellen Exkursion des 2. Tages der Doberaner Klostertage in die Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Auf einem zweistündigen, höchst spannenden und informativen Rundgang erklärte der […]

Rückblick Klostertage

2023-11-08T15:11:18+01:0018/09/2023|KlosterBlog|

Die Klostertage waren auch in diesem Jahr ein wichtiges Ereignis für unseren Verein. Es waren die ersten Klostertage von Petra Wallmann, die zusammen mit Gunter Heilemann und Martin Heider die inhaltlichen Zuarbeiten für die AG Kloster geleistet haben. Schirmherr der […]

Das erste Fundament ist fertig

2023-09-19T09:11:43+02:0018/09/2023|KlosterBlog|

Die Baumaßnahmen am Wirtschaftsgebäude schreiten voran und sind auch von außen relativ gut zu verfolgen. Über die noch betretbaren Wege im Inneren des Gebäudes können Besucher des Klosters und natürlich alle Doberaner das Geschehen auf der Baustelle sozusagen hautnah erleben. […]

Nächster Bauabschnitt Wirtschaftsgebäude

2023-08-29T15:44:28+02:0028/08/2023|KlosterBlog|

Von Lothar W. Kroh

Gemütlich fließt der Mühlbach wieder durch den ruhigen Mühlenflügel des Wirtschaftsgebäudes. Seit Ende Juli sind die Bauarbeiten abgeschlossen und das Haus präsentiert sich dem Betrachter wieder in seiner ganzen Backsteinpracht. Jetzt ist auch der letzte Teil des […]

Wollscheune

2023-08-23T16:07:40+02:0023/08/2023|KlosterBlog|

Ortstermin Wollscheune. Wenn man den Weg vom Kornhaus und Wirtschaftsgebäude Richtung Münster geht, ist es die etwas versteckt weiter hinten im Park liegende und durch Bauzäune abgesperrte Ruine. Von dem einstigen Gebäude sind nur noch die nördliche Seitenwand und Teile […]

Sommerabend im Kornhaus

2023-08-13T11:23:36+02:0013/08/2023|KlosterBlog|

Alle Jahre wieder im Sommer. Der ist zwar in den letzten Wochen irgendwie ausgefallen, aber der Tag des traditionellen Sommerabends in diesem Jahr, der 11. August, war der erste Tag seit langem, an dem es nicht geregnet hat und das […]

Mundlochöffnung & Kleeblattbogenfries

2023-08-06T10:15:33+02:0028/07/2023|KlosterBlog|

Ich wusste bislang nicht, was eine Mundlochöffnung ist. Mit jedem weiteren Schritt bei der Sanierung des Mühlenflügels kommt auch ein bisschen Wissen in Sachen Architektur dazu. Durch die Mundlochöffnung der Mühle wird der Wasserlauf auf einer aufgeständerten Arche […]

Nach oben