Über Dirk Emmerich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dirk Emmerich, 106 Blog Beiträge geschrieben.

Arbeitseinsatz in der Mühle

2023-11-07T07:27:37+01:0001/11/2023|KlosterBlog|

Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts der Rekonstruktionsarbeiten am Mühlenflügel gibt es im Nachgang einiges zu tun im unmittelbaren Umfeld der Mühle. Neun Vereinsmitglieder haben sich am 31. Oktober zu einem Arbeitseinsatz eingefunden: Ralf Schulz, Rainer Fourmont, Reinhard Firzlaff, Benno Schulz, Rudi […]

Sabine Krahn-Schulze im Frauensalon

2023-10-03T15:33:24+02:0003/10/2023|KlosterBlog|

Es gab reichlich Themen für einen interessanten Nachmittag am 1. Oktober im Roten Pavillon. Sabine Krahn-Schulze, die Vorsitzende unseres Vereins, war zu Gast im Frauensalon, einer Initiative der Bad Doberaner Gleichstellungsbeauftragten. Durch die Veranstaltung führte die […]

Exkursion an die HMT Rostock

2023-09-22T22:38:37+02:0022/09/2023|KlosterBlog|

Von Manfred Lennarz

In diesem Jahr ging es bei der traditionellen Exkursion des 2. Tages der Doberaner Klostertage in die Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Auf einem zweistündigen, höchst spannenden und informativen Rundgang erklärte der […]

Rückblick Klostertage

2023-11-08T15:11:18+01:0018/09/2023|KlosterBlog|

Die Klostertage waren auch in diesem Jahr ein wichtiges Ereignis für unseren Verein. Es waren die ersten Klostertage von Petra Wallmann, die zusammen mit Gunter Heilemann und Martin Heider die inhaltlichen Zuarbeiten für die AG Kloster geleistet haben. Schirmherr der […]

Das erste Fundament ist fertig

2023-09-19T09:11:43+02:0018/09/2023|KlosterBlog|

Die Baumaßnahmen am Wirtschaftsgebäude schreiten voran und sind auch von außen relativ gut zu verfolgen. Über die noch betretbaren Wege im Inneren des Gebäudes können Besucher des Klosters und natürlich alle Doberaner das Geschehen auf der Baustelle sozusagen hautnah erleben. […]

Nächster Bauabschnitt Wirtschaftsgebäude

2023-08-29T15:44:28+02:0028/08/2023|KlosterBlog|

Von Lothar W. Kroh

Gemütlich fließt der Mühlbach wieder durch den ruhigen Mühlenflügel des Wirtschaftsgebäudes. Seit Ende Juli sind die Bauarbeiten abgeschlossen und das Haus präsentiert sich dem Betrachter wieder in seiner ganzen Backsteinpracht. Jetzt ist auch der letzte Teil des […]

Nach oben