Veranstaltungen

Liebe Freunde des Klostervereins Doberan,

hier finden Sie die Veranstaltungen / Vorträge des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e. V.

Veranstaltungen im Juni–Juli 2024

  • Doberaner Klostermarkt

    Doberaner Klostermarkt

    All day
    8.06. 9.06.

    Der 13. Doberaner Klostermarkt des Klostervereins Doberan findet am zweiten Juni-Wochenende wie folgt statt:

    am 08.06.2024 von 10:00 - 18:00 Uhr

    am 09.06.2014 von 11:00 - 17:00 Uhr

    Mit den Eintrittsgeldern wird zum Erhalt des Klosters und zur Umsetzung des Projekts "Neues Leben unter neuem Dach" beigetragen. Erwachsene zahlen 4€, Schüler und Schwerbehinderte 3€. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos.

    Während der gesamten Öffnungszeit des Klostermarktes finden auch Führungen in der Backhausmühle statt.

    Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele Besucher.

     

    Alle Informationen rund um den Klostermarkt gibt es hier

     

     

    Festwiese Klostergelände
    Klostergelände am Teich
    Bad Doberan, 18209
  • Doberaner Klostermarkt

    Doberaner Klostermarkt

    All day
    8.06. 9.06.

    Der 13. Doberaner Klostermarkt des Klostervereins Doberan findet am zweiten Juni-Wochenende wie folgt statt:

    am 08.06.2024 von 10:00 - 18:00 Uhr

    am 09.06.2014 von 11:00 - 17:00 Uhr

    Mit den Eintrittsgeldern wird zum Erhalt des Klosters und zur Umsetzung des Projekts "Neues Leben unter neuem Dach" beigetragen. Erwachsene zahlen 4€, Schüler und Schwerbehinderte 3€. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos.

    Während der gesamten Öffnungszeit des Klostermarktes finden auch Führungen in der Backhausmühle statt.

    Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele Besucher.

     

    Alle Informationen rund um den Klostermarkt gibt es hier

     

     

    Festwiese Klostergelände
    Klostergelände am Teich
    Bad Doberan, 18209
  • Mühlenführung im Rahmen der AQUAnostra 2024

    Mühlenführung im Rahmen der AQUAnostra 2024


    21.06.

    Der Klosterverein veranstaltet am Freitag, 21. Juni um 16:00 Uhr eine "Mühlenführung in der Baustelle des Wirtschaftsgebäudes" und unterstützt damit die "AQUAnostra Bad Doberan - Das Wasserfest 15.-23. Juni 2024". Alle Informationen hier > https://www.ehm-welk-haus.de/userfiles/downloads/Plakate_2024/aquanostra24-fb.pdf

    In diesem Rahmen wird auch das Wasserprojekt von Fritz Wrase und Schülern des Bad Doberaner Gymnasiums vorgestellt.

    AQUAnostra Unverwechselbar ist "Unser Wasser" – AQUAnostra – mit Bad Doberan verbunden: Wasser der Wassermühle im Zisterzienserkloster Doberan, Wasser als Heil- und Lebensmittel, als touristisches Ziel, als Quell der Inspiration für Künstler, aber auch Wasser als bedrohtes und bedrohendes Element. "AQUAnostra" – ein einzigartiges Kulturereignis mit Veranstaltungen rund um das Wasser – mit Kunst und Historie, mit Themen zu Umwelt, Natur und Gesundheit, für Kinder und Familien. Ein Mix aus Ausstellung, Lesung, Film, Theater, Musik, Wanderung, Führung, Vortrag und "Historischem Anbaden" in Heiligendamm. Eine Initiative vom Literaturverein Ehm Welk-Haus e.V., Kunstverein Roter Pavillon e.V. sowie weiteren Vereinen, Partnern und Unterstützern aus Bad Doberan.

    Backhausmühle / Wirtschaftsgebäude
    Klosterhof 3
    Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern 18209
    Deutschland
    015678731848
  • Tuba & Orgel in Steffenshagen

    Tuba & Orgel in Steffenshagen


    30.06.

    Das Zusammenspiel von zwei großen Instrumenten wird die Kirche in ein Meer von Klängen verwandeln. Oleksandr Yushchuk auf der Tuba, dem Instrument des Jahres 2024, und Arkadiusz Godzinski (Orgel) spielen Stücke von Francesco Bellomi, T. G. Albinoni, Franz Schubert, J.S.Bach, Robert Muczynski.